Wer Umzugserfahrungen hat, kennt die bange Frage: Ist der Parkplatz vor der alten oder neuen Wohnung frei? Kann der Umzugstransporter dort geparkt werden? Denn nur so ist ein effektiv ablaufender Umzug möglich. Schließlich müssen unzählige Kartons, schwere Möbelstücke und viel mehr Umzugsgut geschleppt werden – von den Umziehenden, Freunden, Familie oder engagierten Umzugshelfern. Da zählt […]
Schlagwort: Umzugstipps
Nebenkosten im Mietvertrag – was ist drin, was ist zulässig?
16. Dezember 2020In vielen Mietverträgen für Wohnungen oder Häuser steht, dass der Mieter die Neben- und Betriebskosten zu tragen hat. So überträgt der Vermieter diese Kosten auf den Mieter – sonst hätte der Vermieter die Nebenkosten zu tragen. Häufig verlangt der Vermieter eine monatliche Vorauszahlung für die Nebenkosten. Am Jahresende werden die Vorauszahlungen dann mit dem tatsächlichen, […]
Umzugsboxen mieten – die Vor- und Nachteile zum Umzugskarton
31. August 2020
„Umzug“ hat bei den meisten Leuten den SexAppeal von Zahnarztbesuch. Bäääähhhh. Wobei der Vergleich gar nicht so unpassend ist. Der Besuch selbst ist nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Danach hat man aber in der Regel ein schöneres Leben mit schöneren Zähnen. „Change for the better“ – jeder Umzug ist ja in der Tat ein Aufbruch in ein potentiell […]
Vor, während und nach dem Umzug ist viel zu tun. Kartons werden gepackt und transportiert, Möbel abgebaut und geschleppt, Wände gestrichen, Baumärkte und Einrichtungshäuser abgeklappert. Private, gewerbliche oder studentische Umzugshelfer wollen koordiniert (und natürlich motiviert) werden – und zudem möchten Sie sich noch auf den neuen Job in der neuen Stadt vorbereiten, einen Kindergarten für […]
Eine möblierte Wohnung mieten – Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten des Mietvertrages
22. August 2018Viele Menschen werden immer mobiler – sie pendeln lange Strecken oder nehmen sich einen Zweitwohnsitz. Das geschieht wegen eines guten Jobs, oft auch wegen der Ausbildung, des Studiums oder wegen des geliebten Partners in einer anderen Stadt. Häufig ist die Zweitwohnung dann die Bleibe für die Arbeitswoche von Montag bis Donnerstag oder Freitag. Am Wochenende […]